Als Rohrleitungsbauer/in verlegst du kilometerweit Rohre und baust so nach und nach ein riesiges Rohrleitungssystem, das Millionen von Menschen jeden Tag mit Wasser, Gas, Öl sowie Fernwärme versorgt. Außerdem führst du Wartungsarbeiten und Reparaturen an defekten Leitungen durch. Bevor du die Rohre verlegst, schachtest du mit modernen Geräten Rohrgräben aus und sicherst diese ab. Danach lässt du die benötigten Rohrteile in die Grube hinab und verbindest die einzelnen Elemente zu einer belastbaren, dichten Leitung, die später auch hohem Druck standhalten muss.
Größtenteils verwendest du bei deiner Arbeit vorgefertigte Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellst du in der Werkstatt selbst her. Nicht zuletzt aus...
Du suchst eine spannende und zukunftssichere Ausbildung? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) mit den Schwerpunkten Rohrsystemtechnik und Schweißtechnik bist du Experte/Expertin in der Montage, Instandhaltung und Reparatur von Rohrleitungssystemen. Eure Ausbildung findet auf der Baustelle statt - ihr... -
Deine Aufgabe ist das Führen technisch anspruchsvoller Baumaschinen und -geräte, aber auch ihre Wartung und Pflege. Deshalb gehört auch der Umgang mit Werkzeug und Werkstoffen (z.B. Metall, Schläuche etc.) zum Ausbildungsprogramm. Übung im Umgang mit Prüf- und Messgeräten ist bei der Arbeit von... -
Führerschein erforderlich
Aufgaben Im Berufsbild Kanalbauer sorgst du für die Instandhaltung alter Abwassersysteme und baust neue Abwasserleitungen, wo sie benötigt werden. Im Arbeitsalltag müssen die Kanalbauer ihre Projekte sehr detailliert vorbereiten und planen. Sie messen Arbeitsstrecken mit speziellen... -
Aufgaben. Straßenbauer/innen benötigen Kenntnisse über die verschiedenen Bodenarten, weil sie den Baugrund für unsere Straßen und Wege bilden. Straßenoberflächen werden hergestellt in Pflaster, Beton, Asphalt und Gussasphalt, die Randeinfassungen bestehen aus Betonbordsteinen und zur... -
Deine Aufgaben: · Fertigung, Montage und Wartung von Rohrleitungssystemen für verschiedene Einsatzbereiche · Anwendung unterschiedlicher Schweißtechniken wie WIG-, MAG- oder Elektrodenschweißen · Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen · Durchführung von... -